
Stark am Steuer
CZV Weiterbildung
14.5.2025
1 Tag
Bern
Über den Kurs
Stark am Steuer
Bedarfsüberlegung
Um im Berufsalltag beim Führen von schweren Fahrzeugen längerfristig gesund bleiben zu können, ist ein bewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen und den stresserzeugenden Herausforderungen wichtig.
Richtziel
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie, wie Sie ihre persönlichen Ressourcen so einsetzen, damit Sie den Herausforderungen des (beruflichen) Alltags wirkungsvoll begegnen können. Durch das Kennen Ihrer Stärken und Potenziale können Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit längerfristig fördern und pflegen.
Lernziele
- Sie zeigen in Bezug auf die stetigen steigenden Anforderungen im Beruf und auf der Strasse, wie sie mit ihren persönlichen Ressourcen umgehen können.
- Sie sind sich über Ihre momentanen Ressourcen im Klaren und haben Bewusstheit über Ihre Stärken und Ihr Potenzial im individuellen Ressourcenmanagement.
- Sie sind fähig, zur Ressourcenprävention und zum Stressabbau kurz- und langfristige Techniken auf mentaler und körperlicher Ebene anzuwenden.
- Sie können eine positive Haltung zu beruflichen und persönlichen Herausforderungen entwickeln.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus dem Güter- und Personentransport.
Voraussetzungen zur Kursteilnahme / Vorkenntnisse
Sie sind im Besitze des Fähigkeitsausweises.
Themen (Lerninhalte)
- Standortbestimmung Ressourcen
- Stress- und Ressourcenmanagement
- Anregungen für den gesundheitsfördernden Alltag
Unterrichtsmittel und Medien
- Skript
- Flip-Chart
- Power-Point
- Reflexionsspaziergang
- Arbeit mit Posten
Ausbildungsdauer
1 Tag gemäss CZV
Kursgestaltung
Die Lehrinhalte werden in Form von Lehrgesprächen, jedoch weitgehend in Kleingruppen im Dialog erarbeitet, vertieft und reflektiert.
Lerntransfer
Integriert in den Lehrabschnitten, Zusammenfassung im Schlussplenum.
Lernerfolgskontrollen
Erfolgskontrollen finden im Rahmen von Gruppenreflexionen statt.
Abschluss
Die Verkehrsfachschule löst bis zwei Tage nach dem Kurstag elektronisch die Kursbestätigung bei der asa aus (SARI-Bestätigung). Diese Bestätigung kann unter www.cambus.ch elektronisch abgerufen werden.
Jetzt anmelden
Ihre Anmeldung wird aktuell bearbeitet und Sie werden im Anschluss eine Kursbestätigung per Mail erhalten.
Die Bearbeitung dauert in der Regel 2-3 Tage.Bei Fragen sind wir auch telefonisch unter 031 321 83 60 gerne für Sie da.
Ihre Anmeldung wird aktuell bearbeitet und Sie werden im Anschluss eine Kursbestätigung per Mail erhalten.
Die Bearbeitung dauert in der Regel 2-3 Tage.Bei Fragen sind wir auch telefonisch unter 031 321 83 60 gerne für Sie da.