
Kritik- und Konfliktmanagement
Weiterbildung
26.10.2023
1 Tag
Bern
Über den Kurs
Kritik- und Konfliktmanagement
Bedarfsüberlegung
Im öffentlichen Verkehr pflegt man eine Du-Kultur mit flachen Hierarchien. Man kommuniziert auf Augenhöhe und übt Wertschätzung. Daher neigen wir dazu, Konflikten aus dem Weg zu gehen und unbequeme Situationen zu meiden.
Richtziel
Die Teilnehmenden können Konflikte erkennen und aktiv angehen. Sie meistern anspruchsvolle Gesprächssituationen und reflektieren dabei ihre Vorgehensweisen. Die Teilnehmenden üben und empfangen Kritik im Berufs- und Privatleben professionell.
Lernziele
Sie können
- Konflikte erkennen und aktiv mitgestalten.
- anspruchsvolle Gespräche planen und erfolgreich durchführen.
- Hilfsmittel gezielt nutzen.
- Kritik professionell üben und empfangen.
- eigene Denkweisen reflektieren.
- eine positive Einstellung zu schwierigen Gesprächen entwickeln.
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Führungsfunktionen im Personenverkehr.
Voraussetzungen zur Kursteilnahme / Vorkenntnisse
Haben bereits Erfahrung mit anspruchsvollen Gesprächssituationen.
Themen (Lerninhalte)
- Definition Konflikt
- Definition anspruchsvolle Situation
- Hilfsmittel/Modelle
- Gesprächsführung
- Konstruktive Kritik / Kritikfähigkeit
- Reflexion
- Eigene Rolle und Denkweisen
Ausbildungsdauer
1 Tag
Kursleitung
Kursleitung: Christian Rieger und Kurt Lamparter, Simon Grossenbacher (Profi-Schauspieler)
Kursgestaltung
Nebst Inputs seitens der Kursleitung arbeiten wir meist in Kleingruppen und führen Diskussionen im Plenum. Herzstück der Weiterbildung bildet das 1:1 Praxis-Training mit dem Profi-Schauspieler Simon Grossenbacher.
Lernerfolgskontrollen
Lernerfolgskontrollen finden im Rahmen von Gruppenarbeiten statt.
Transfer
Teilnehmende definieren Handlungsziele.
Abschluss
Am Ende des Tages erhalten alle Teilnehmenden eine Kursbestätigung.
Kursort
Verkehrsfachschule Schweiz AG, Tscharnerstrasse 29, Bern
Jetzt anmelden
Ihre Anmeldung wird aktuell bearbeitet und Sie werden im Anschluss eine Kursbestätigung per Mail erhalten.
Die Bearbeitung dauert in der Regel 2-3 Tage.Bei Fragen sind wir auch telefonisch unter 031 321 83 60 gerne für Sie da.
Ihre Anmeldung wird aktuell bearbeitet und Sie werden im Anschluss eine Kursbestätigung per Mail erhalten.
Die Bearbeitung dauert in der Regel 2-3 Tage.Bei Fragen sind wir auch telefonisch unter 031 321 83 60 gerne für Sie da.