Weiterbildung
CHF 285.-- inkl. MwSt., Unterlagen, Verpflegung und asa-Bestätigung
Bedarfsüberlegung
Wer ein Fahrzeug sicher führen will, muss die Technik und die Funktionsweise der Fahrassistenzsysteme kennen, ebenso die verschiedenen - je nach Fahrzeug - unterschiedlichen technischen Einrichtungen.
Richtziel
Sie sind sich der Funktionen der Fahrassistenzsysteme und Technik bewusst, insbesondere in Bezug auf Verkehrssicherheit.
Zu erreichende Handlungskompetenzen
Zielgruppe
Fahrpersonal im Güter- und Personentransport
Reisebusfahrerinnen und Reisebusfahrer
Voraussetzungen zur Kursteilnahme / Vorkenntnisse
Sie sind im Besitz des Fähigkeitsausweises der Kategorie C, D oder D1
Themen (Lerninhalte)
Ausbildungsdauer
1 Tag gemäss CZV
Kursgestaltung
Nebst kleinen Inputs seitens der Kursleitung arbeiten Sie meist in Kleingruppen und führen Diskussionen im Plenum.
Lernerfolgskontrollen
Lernerfolgskontrollen finden im Rahmen von Gruppenarbeiten statt.
Abschluss
Am Ende des Tages erhalten Sie eine Kursbestätigung der asa.