Weiterbildung
CHF 254.-- inkl. MwSt., Unterlagen, Verpflegung und asa-Bestätigung
Bedarfsüberlegung
Weil Fahrer/innen überdurchschnittlich häufig im Strassenverkehr unterwegs sind, ist die Wahrscheinlichkeit grösser, an eine Unfallstelle zu gelangen und in kurzer Zeit lebenswichtige Massnahmen treffen zu müssen.
Richtziel
Sie sind sich bewusst, dass Sie selber jederzeit von einem Unfall betroffen sein könnten und dass an Ihre Hilfsbereitschaft überdurchschnittlich hohe Erwartungen gestellt werden.
Lernziele
Zielgruppe
Berufsfahrerinnen und Berufsfahrer
Voraussetzungen zur Kursteilnahme / Vorkenntnisse
Grundlagen der 1. Hilfe
Themen (Lerninhalte)
Ausbildungsdauer
1 Tag gemäss CZV
Kursgestaltung
Nebst kleinen Inputs seitens der Kursleitung arbeiten wir meist in Kleingruppen und führen Dis-kussionen im Plenum. Jeder hat die Gelegenheit, sein eigenes Können anzuwenden und zu festigen.
Lernerfolgskontrollen
Die praktischen Übungen dienen gleichzeitig der Erfolgskontrolle.
Abschluss
Am Ende des Tages erhalten Sie eine Kursbestätigung der asa.