Ausbildung
Kursdetails beachten
Bedarfsüberlegung
Um den Führerschein der Kategorie C zu erlangen, muss eine Zusatztheorie- sowie eine praktische Führerprüfung auf dem Strassenverkehrsamt abgelegt werden.
Richtziel
Sie erwerben in diesem Modul das nötige Wissen für die Zusatztheorieprüfung
der Kategorie C sowie die zentralen Fähigkeiten, um die Führerprüfung ablegen zu können.
Zu erreichende Handlungskompetenzen (Lernziele)
Zielgruppe
Künftiges Fahrpersonal im Gütertransport
Voraussetzungen zur Kursteilnahme / Vorkenntnisse
Für den Termin der theoretischen Prüfung zu buchen, müssen Sie sind im Besitz eines Lehrfahrausweises für die Kategorie C sein.
Themen (Lerninhalte)
Ausbildungsdauer
Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften über die Anzahl der Pflichtlektionen.
Für die theoretische Ausbildung gilt als Richtwert eine Zeitspanne von 2 bis 3 Monate.
Die praktische Ausbildung variiert je nach Teilnehmenden zwischen 20 bis 30 Lektionen (45 Minuten) bzw. 15 - 22 Stunden.
Kosten
Fahrschule CHF 175.-- / Lektion inkl. MwSt.
Theorie pauschal CHF 700.-- inkl. MwSt.
Modulgestaltung
Das Modul wird von einem erfahrenen Fahrlehrer geleitet. Die einzelnen Tage werden gemäss den Handlungskompetenzen gestaltet und mit Ihnen besprochen. Sie erhalten klare Aufträge, die nach der Ausführung gemeinsam ausgewertet werden.
Lernerfolgskontrollen
Es gibt Lernerfolgskontrollen als Grundlage für Ihre individuelle Planung.
Abschluss
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen sind Sie im Besitz des Führerscheins der Kategorie C.
Im Normalfall wird die theoretische Prüfung der Kategorie C vor der praktischen Ausbildung beim Strassenverkehrsamt absolviert. Die praktische Prüfung wird ebenfalls beim Strassenverkehrsamt abgelegt und dauert zwei Stunden. Sie wird von einem SVSA-Experten geleitet und auf dem Ausbildungsfahrzeug absolviert.