Weiterbildung
CHF 350.-- inkl. MwSt., Unterlagen, Verpflegung und asa-Bestätigung
Bedarfsüberlegung
Die Elektromobilität ist im Trend und die Zahl elektrischen betriebenen Fahrzeugen im Strassenverkehr nimmt stetig zu. E-Trottinett’s, E-Bikes, E-Auto, E-Lastwagen und E-Busse gelten als CO2 neutral und haben deshalb bei der Reduktion der Schadstoffemissionen einen hohen Stellenwert.
Die Vielfalt der Automobiltechnik leisten bei richtigen Einsatz gute Dienste im Strassenverkehr.
Richtziel
An diesem Weiterbildungstag lernen Sie alles wichtige zu den Kompetenzthemen "Fahrtechnik & Automobiltechnik".
Zu erreichende Handlungskompetenzen
Zielgruppe
Betriebskader, Teamleiter und Chauffeure Kat. C1 / C / D1 / D
Voraussetzungen zur Kursteilnahme / Vorkenntnisse
keine
Themen (Lerninhalte)
Automobiltechnik
Elektrofahrzeuge
Ausbildungsdauer
1 Tag gemäss CZV
Kursgestaltung
Nebst kleinen Inputs seitens der Kursleitung arbeiten Sie meist in Kleingruppen und führen Diskussionen im Plenum.
Lernerfolgskontrollen
Lernerfolgskontrollen finden im Rahmen von Gruppenarbeiten statt.
Abschluss
Am Ende des Tages erhalten Sie eine Kursbestätigung der asa.